Involukrum
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Involukrum — Dieser Artikel beschreibt das aus Hüllblättern aufgebaute Involucrum. Die entzündlich nekrotische Gewebsreaktion wird unter Sequester (Medizin) beschrieben. Blütenstand der Großen Sterndolde (Astrantia major), bei der die Hüllblätter als… … Deutsch Wikipedia
Cyathien — Die sehr speziellen Scheinblüten (Pseudanthien) in der Gattung Wolfsmilch (Euphorbia) werden als Cyathien bezeichnet. Ein Cyathium besteht aus fünf (selten vier) Brakteolen. Das sind kleine, miteinander verwachsene Hochblätter (Brakteen), die… … Deutsch Wikipedia
Besenwolfsmilch — Wolfsmilch Zypressen Wolfsmilch (Euphorbia cyparissias) Systematik Ordnung: Malpighienartig … Deutsch Wikipedia
Cyathium — Die sehr speziellen Scheinblüten (Pseudanthien) in der Gattung Wolfsmilch (Euphorbia) werden als Cyathien bezeichnet. Ein Cyathium besteht aus fünf (selten vier) Brakteolen. Das sind kleine, miteinander verwachsene Hochblätter (Brakteen), die… … Deutsch Wikipedia
Damarawolfsmilch — Wolfsmilch Zypressen Wolfsmilch (Euphorbia cyparissias) Systematik Ordnung: Malpighienartig … Deutsch Wikipedia
Euphorbia — Wolfsmilch Zypressen Wolfsmilch (Euphorbia cyparissias) Systematik Ordnung: Malpighienartig … Deutsch Wikipedia
Euphorbie — Wolfsmilch Zypressen Wolfsmilch (Euphorbia cyparissias) Systematik Ordnung: Malpighienartig … Deutsch Wikipedia
Euphorbien — Wolfsmilch Zypressen Wolfsmilch (Euphorbia cyparissias) Systematik Ordnung: Malpighienartig … Deutsch Wikipedia
Giftmilch — Wolfsmilch Zypressen Wolfsmilch (Euphorbia cyparissias) Systematik Ordnung: Malpighienartig … Deutsch Wikipedia
Mirabilis (Gattung) — Wunderblumen Vielblütige Wunderblume (Mirabilis multiflora) Systematik Abteilung: Bedecktsamer (Magnoliophyta) … Deutsch Wikipedia